Schlagworte und Themen:

Reflexion über den Besuch von Landverteidigerinnen im indigenen Pijao Cabildo von Mesas de Inca – Kolumbien

Im November 2024 reiste eine Delegation von Aktivistinnen aus der Klimagerechtigkeitsbewegung aus Deutschland ins indigene Pijao-Gebiet in Kolumbien, um sich mit der Gemeinschaft von Mesas de Inca auszutauschen. Diese kämpft gegen die Bedrohungen durch das kanadische Ölunternehmen Parex Resources und andere umstrittene Großprojekte. Der intensive und bereichernde Austausch öffnete den Aktivistinnen nicht nur die Augen für die atemberaubende Schönheit der Region, sondern auch für die mutigen und oft herausfordernden Kämpfe der Menschen vor Ort. Mehr über ihre Erlebnisse und Erkenntnisse gibt es im Blogbeitrag! Dieser Kontakt wurde durch die Vernetzung zwischen den Teilnehmern von 'Images of Lateinamerika" in Schleswig-Holstein und der Pijao-Gemeinschaft 'Mesas da Inca' in Kolumbien ermöglicht

Mehr erfahren


Bäume für eine Welt – Gemeinsam für mehr Wald und Klimaschutz

Mit der Crowdfunding-Kampagne „Bäume für eine Welt“ wollen wir uns für die Aufforstung in Schleswig-Holstein und Tansania einsetzen. Diese Initiative ist ein Gemeinschaftsprojekt der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten, des Bündnis Eine Welt e.V. und der IB.SH.

 

Mehr erfahren


Gemeinsame Ziele, geteilte Krisen: Der Einfluss globaler Krisen auf die SDG-Umsetzung

Internationale Konflikte, Pandemie und global steigende Preise – die globalen Herausforderungen der letzten Jahre fordern eine enge staatliche und diplomatische Zusammenarbeit, bringen aber vermeintlich eher zwischenstaatliche Spannungen mit sich. In einer Zeit diverser Krisen stellt sich die Frage, wie diese mit einem rückschrittlichen Trend der SDGs zusammenhängen. Beeinflussen Krisen die Bindung der Staaten an die SDGs? Und wie verändern sich die zwischenstaatlichen Beziehungen durch die Krisen? Diese Zusammenhänge sollen im Beitrag genauer betrachtet werden

Mehr erfahren