Schlagworte und Themen:

Nachgefragt

Nachhaltige Mode aus Lübeck und Kalkutta

Wie ein kleines Modelabel es schafft, nachhaltig und im Trend zu sein

In vielen großen Fashion-Produktionsstätten in Asien sind angemessene Sozialstandards nach wie vor Fehlanzeige. Das Modelabel Green Size aus Lübeck geht bewusst einen anderen Weg.

Mehr erfahren


Im Portrait

Von einem, der auszog, Brücken zu bauen

Wie authentische Erfahrungen zum Globalen Lernen motivieren können

Mit Menschen zu reden ist immer besser als über sie zu reden. Und authentische Erfahrungen veranschaulichen besser als Informationen aus zweiter, dritter Hand.

Daher vermittelt die regionale Bildungsstelle des Programms "Bildung trifft Entwicklung", kurz BtE, in Schleswig-Holstein landesweit über 50 qualifizierte Referentinnen und Referenten des Globalen Lernens und der politischen Bildung. Alle haben über einen längeren Zeitraum in Ländern des Globalen Südens gelebt und gearbeitet - oder sind dort geboren - und sind heute in Schleswig-Holstein zu Hause.

Mehr erfahren


Im Portrait

Eine Tasse Wasser vom Zugbegleiter

Lazare Tomdios Engagement für bessere Lebensbedingungen in Kamerun.

Die Apotheke seines Vaters ist für die Bedürftigen seiner kameruner Heimat ein Ort der Zuwendung und Hilfe. Dieses Lebenswerk will Lazare Tomdio fortführen, dann kommt alles ganz anders: Statt Apotheker in Kamerun ist er heute Zugbegleiter in Schleswig-Holstein. Als Mitbegründer des Vereins „Perspectives Kamerun e.V.“ hilft er dennoch und arbeitet von Kiel aus für bessere Lebensbedingungen in seiner westafrikanischen Heimat. Sein Lieblingsthema: Gesundes Trinkwasser.

Mehr erfahren


Im Portrait

Chancen ergreifen

Ivan Bwambale sieht mit der Fairtrade-Zertifizierung einer ugandischen Kooperative neue Perspektiven im dortigen Baumwollanbau und -handel.

Mehr erfahren